DAS CHAMPAGNER- UND WEINLEXIKON
Champagner- und Weinlexikon - B
Brut
Brut ist eine französische Bezeichnung, die sowohl im Champagnerbereich als auch bei anderen Schaumweinen verwendet wird. Der Begriff wird nicht "brü", sondern "brüt" ausgesprochen und steht sinngemäß für "herb" im Zusammenhang mit Champagner. Ein Brut-Champagner enthält einen Restzuckergehalt von 0 bis 12 Gramm pro Liter, der als Dosage bezeichnet wird. Bei der Herstellung wird der Zucker in Form von Süßweinen, Süßreserven oder Esprit de Cognac in die Flasche gegeben. Der herb-süße Brut-Champagner ist besonders beliebt im britischen Königreich und weltweit als vielseitige Champagnervariante bekannt, die sowohl als Aperitif, in Cocktails als auch zu verschiedenen Gerichten passt. Ein guter Brut Champagner eignet sich besonders gut für Cocktails, da er spritzig wirkt und die anderen Zutaten nicht überdeckt, und harmoniert auch mit leichten Gerichten wie Fisch oder Meeresfrüchten.
Blanc de Blancs
Blanc de Blancs ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen Weißwein zu beschreiben, der ausschließlich aus weißen Rebsorten hergestellt wurde. In der Champagne bezieht sich Blanc de Blancs speziell auf Schaumweine, die ausschließlich aus der Chardonnay-Traube hergestellt wurden. Dies führt zu einem eleganten und frischen Geschmackserlebnis, das oft mit Zitrus- und Apfelnoten verbunden ist. Aufgrund seines reinen und anspruchsvollen Charakters gilt Blanc de Blancs oft als eines der edelsten und exklusivsten Produkte in der Welt des Weines. Genießen Sie diese erlesenen Tropfen am besten gut gekühlt und in guter Gesellschaft.
Blanc de Noirs
Blanc de Noirs ist ein Weißwein, der ausschließlich aus dunklen Rebsorten wie Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt wird. Dieser Wein stammt hauptsächlich aus der Champagne-Region in Frankreich. Im Vergleich zu Blanc de Blancs ist Blanc de Noirs in der Regel säurebetonter im Geschmack. Aufgrund der Verwendung dunkler Trauben erhält der Wein eine leicht rötliche Färbung. Blanc de Noirs passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Geflügel und cremigen Käsesorten.
Barrique
Barriques sind klassische Eichenfässer, die hauptsächlich aus
französischer oder kalifornischer Eiche hergestellt werden. Diese Fässer
werden häufig für den Ausbau von Champagner verwendet, da sie dem Wein
ein besonderes Aroma verleihen. Die innere Oberfläche des Barriques gibt
dem Champagner eine einzigartige Note, die ihn von anderen Weinen
abhebt. Durch die Reifung im Barrique können sich die Aromen des
Champagners intensivieren und weiterentwickeln. In der Weinwelt sind
Barriques ein wichtiger Bestandteil für die Produktion hochwertiger und
geschmackvoller Weine.
Bouchet
Bouchet, auch bekannt als die Rebsorte Cabernet Franc, ist eine essenzielle Traube in den renommierten Weinbaugebieten Saint-Emilion, Pomerol und Fronsac in Bordeaux. Diese Traube verleiht den Weinen aus dieser Region eine herrliche Frische und eine komplexe Aromenvielfalt. Durch ihren Beitrag zu den berühmten Bordeaux-Weinen ist Bouchet für Weinliebhaber und Champagner-Experten gleichermaßen von Interesse.
Balthazar
Der Name Balthazar für die Größe einer Wein- oder Champagnerflasche stammt vom biblischen König Balthasar, einem der Heiligen Drei Könige, der dem Jesuskind Geschenke überreichte. Die Balthazar-Flasche hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern, was ihr zu einer der größten Flaschen im Wein- und Champagnerbereich macht.
Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)