DAS CHAMPAGNER- UND WEINLEXIKON
Selbst für erfahrene Weinkenner kann das Vokabular rund um Champagner und Wein verwirrend sein. Von Begriffen wie "Bouquet" und "Tannine" bis hin zu "Dosage" und "Terroir" gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen, die die Welt des edlen Getränks umfassen. Ein Weinlexikon kann dabei helfen, diese Begriffe zu verstehen und die Geschmackserlebnisse noch intensiver zu genießen. Egal, ob Sie ein Amateur oder ein Profi sind, ein Weinlexikon ist ein unverzichtbares Tool, um Ihr Wissen über Champagner und Wein zu erweitern.
Champagner- und Weinlexikon - J
Jahrgangstabellen
Eine Jahrgangstabelle ist eine wichtige Referenz für Wein- und Champagnerliebhaber, um die Qualität und Reife eines bestimmten Jahrgangs zu bewerten. Sie enthält Informationen über das Klima, die Erntezeit und andere Faktoren, die sich auf den Geschmack und die Qualität des Weins oder Champagners auswirken können. Die Tabelle zeigt in der Regel die besten Jahre für die jeweilige Weinregion oder das Champagnerhaus an und hilft den Verbrauchern bei der Auswahl von Jahrgängen, die am besten zu ihren Vorlieben passen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Jahrgang gleich ist und dass die Bewertungen je nach Region und Hersteller variieren können. Eine regelmäßige Aktualisierung der Jahrgangstabelle ist daher unerlässlich, um die Verbraucher über aktuelle Entwicklungen in der Wein- und Champagnerwelt auf dem Laufenden zu halten. Erfahrene Sommeliers und Weinkenner verlassen sich häufig auf diese Tabellen, um fundierte Entscheidungen beim Kauf oder der Verkostung von Weinen und Champagnern zu treffen. Insgesamt ist die Jahrgangstabelle ein nützliches Werkzeug, um die Vielfalt und Qualität der Weine und Champagner zu schätzen und zu genießen.
Jura
Jura ist eine Weinregion im Osten Frankreichs, die für ihre einzigartigen Weinstile und Rebsorten bekannt ist. Sie liegt zwischen Burgund und der Schweizer Grenze und bietet eine Vielzahl von Terroirs und Mikroklimata, die zur Produktion von unverwechselbaren Weinen beitragen. Zu den bedeutenden Rebsorten gehören Savagnin, Chardonnay, Poulsard, Trousseau und Pinot Noir. Besonders bemerkenswert sind der Vin Jaune, ein oxidativ ausgebauter Weißwein ähnlich Fino Sherry, Vin de Paille, ein süßer Strohwein, und Crémant du Jura, ein traditionell hergestellter Schaumwein. Das Jura-Gebirge bietet eine Vielzahl von Böden und ein kontinentales Klima mit kühlen Wintern und warmen Sommern, die den besonderen Charakter der Weine prägen.
Jeroboam
Der Name Jeroboam für die Flaschengröße von drei Litern stammt von König Jeroboam I, dem ersten König des Nordreichs Israel. Er war bekannt für seine Liebe zum Wein und Champagner und seine großzügigen Feiern, bei denen solch große Flaschen verwendet wurden.
Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)