Eine malerische Ansicht eines Champagner-Weinbergs unter einem bewölkten Himmel

CHAMPAGNE FRANKREICH: DER URSPRUNG DES SCHAUMWEINS

Im malerischen Nordosten Frankreichs liegt die Region Champagne, die für ihre hervorragende Schaumweinproduktion weltberühmt ist. Die Region umfasst die Städte Reims und Épernay, die als Zentren der Champagnerproduktion gelten.

Die Champagne hat nicht nur historische Bedeutung durch ihre Tradition der Weinherstellung, sondern auch durch ihre geographischen und klimatischen Bedingungen, die ideal für den Anbau der Rebsorten sind, die für Champagner verwendet werden.

Eine Flasche Casters Liébart Rosé-Champagner mit Gläsern vor dem Hintergrund eines Weinbergs in der Champagne-Region

CHAMPAGNE: WO NATUR UND LUXUS AUFEINANDERTREFFEN

Die Entstehung des Champagners reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die Region Champagne war damals für ihre Weine bekannt, doch der durch die kühle Temperatur bedingte unvollständige Gärungsprozess führte zu einer natürlichen Kohlendioxidbildung in den Flaschen.

Diese ungewollte Kohlensäure veranlasste die Winzer, mit der Produktion zu experimentieren und trug zur Entwicklung des ersten Schaumweins bei. Der daraus entstandene Champagner ist heute ein Synonym für Luxus und festliche Anlässe und hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen Platz in der internationalen Weinwelt gesichert.

DER AUFSTIEG DES FRANZÖSICHEN SCHAUMWEINS

Im 19. Jahrhundert, als die Reblauskrise weite Teile des Weinbaus in Europa zerstörte, blieb die Champagne weitgehend unberührt. Diese glückliche Fügung ermöglichte es den Winzern, ihre Produktion zu steigern und sich auf die wachsende Nachfrage nach Champagner zu konzentrieren. Die Region profitierte von diesem Vorteil und etablierte sich als führender Produzent von Schaumwein in Europa. Der Champagner wurde zu einem begehrten Luxusgut und symbolisierte Reichtum und Eleganz.

Dom Pérignon 2008: Ein Meisterwerk Frankreichs prestigeträchtiger Champagne-Region

DIE ROLLE VON DOM PÉRIGNON IN DER CHAMPAGNERGESCHICHTE

Dom Pérignon, ein Benediktinermönch, wird oft als eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Champagners genannt. Im 17. Jahrhundert verbesserte er die Champagnerflasche und entwickelte den Korken, der eine bessere Abdichtung der Flasche ermöglichte. Diese Innovationen waren entscheidend für die Stabilität des Kohlendioxidgehalts im Champagner und trugen zur Verfeinerung und Komplexität des Getränks bei.

Dom Pérignon wird daher als eine der Hauptpersonen angesehen, die den Champagner zu dem gemacht haben, was er heute ist – ein Getränk von exquisiter Qualität und Raffinesse.

HEUTE IN DER CHAMPAGNE: EIN TRAUM FÜR WEINLIEBHABER

Heute sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier die Hauptrebsorten der Champagne. Die Weinregionen in Frankreich, insbesondere die Champagne, sind bekannt für ihre strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass nur die besten Weine als "Champagner" bezeichnet werden. Die majestätischen Weinberge der Champagne, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind, ziehen Besucher aus aller Welt an.

Ein Besuch in der Champagne bietet die Möglichkeit, renommierte Champagnerhäuser zu erkunden und an Verkostungen teilzunehmen. Hier können Besucher die Vielfalt und den unvergleichlichen Charme dieser Weine hautnah erleben. Ob als festliches Getränk oder als kulturelles Erlebnis – Schaumwein aus der Champagne steht für Tradition und Genuss.

Arbeiter sammeln reife blaue Trauben während der Traubenlese in einem Champagner-Weinberg

DIE NACHHALTIGKEIT IN DER CHAMPAGNE

Immer mehr Winzer in der Champagne setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und die Zukunft der Weinproduktion zu sichern. Das Programm Viticulture Durable en Champagne fördert hohe ökologische Standards. Dazu gehören der Verzicht auf chemische Pestizide und Herbizide, der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie organischer Dünger.

Winzer investieren in Technologien zur Wasser- und Energieeinsparung und engagieren sich für die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen. Diese nachhaltigen Praktiken gewährleisten, dass die Champagne nicht nur für ihre herausragenden Schaumweine, sondern auch für ihren Beitrag zum Umweltschutz bekannt bleibt.

CHAMPAGNE: TRADITION TRIFFT INNOVATION

Die Champagne hat sich über Jahrhunderte hinweg als Zentrum für Eleganz, Tradition und Innovation in der Weinherstellung etabliert. Von den frühen Anfängen der Schaumweinproduktion bis hin zu den heutigen nachhaltigen Anbaumethoden hat die Region kontinuierlich ihre Spitzenposition behauptet. Der Champagner bleibt ein Symbol für Exzellenz und Freude, das Menschen weltweit begeistert. Ob bei einer Verkostung vor Ort oder als festliches Getränk, Champagner steht für ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition und Fortschritt miteinander vereint.

ERLEBEN SIE DIE VIELFALT DER CHAMPAGNE - JETZT IM SHOP ENTDECKEN!

Casters Liébart Blanc de Blancs
100% Chardonnay Dieser edle Cuvée aus drei Champagnersorten mit einem Rotwein aus Pinot Meunier von den Hängen von Damery ist im Sommer sehr beliebt und zeigt ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Beeren, Johannisbeeren und Orangen.Mit seiner lachsfarbenen Robe, seinen feinen Bläschen und seinem langen Abgang ist er ein verführerischer Champagner, der am besten als Aperitif oder zu einem fruchtigen Dessert genossen werden kann.

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)

Ab 40,50 €*
Tipp
Casters Liébart Sélection Brut
30% Chardonnay - 30% Pinot Noir - 40% Pinot MeunierDieser Brut ist das Aushängeschild des Casters Liébarts Sortiments. Sein offenes und fruchtiges Bouquet enthüllt Aromen von roten Johannisbeeren und Orangen mit einem Hauch von gerösteten Haselnüssen. Knackig und ausgewogen, bietet er eine große Komplexität und einen langen Abgang im Mund. Der ideale Champagner für Partys, Cocktails und jeden besonderen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (39,60 €* / 1 Liter)

Ab 29,70 €*
Casters Liébart Rosé Brut
30% Chardonnay - 30% Pinot Noir - 40% Pinot Noir Dieser edle Cuvée aus drei Champagnersorten mit einem Rotwein aus Pinot Meunier von den Hängen von Damery ist im Sommer sehr beliebt und zeigt ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Beeren, Johannisbeeren und Orangen.Mit seiner lachsfarbenen Robe, seinen feinen Bläschen und seinem langen Abgang ist er ein verführerischer Champagner, der am besten als Aperitif oder zu einem fruchtigen Dessert genossen werden kann.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

Ab 31,50 €*