Ein idyllischer Sonnenuntergang in der CHampagne

DAS CHAMPAGNER- UND WEINLEXIKON


Selbst für erfahrene Weinkenner kann das Vokabular rund um Champagner und Wein verwirrend sein. Von Begriffen wie "Bouquet" und "Tannine" bis hin zu "Dosage" und "Terroir" gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen, die die Welt des edlen Getränks umfassen. Ein Weinlexikon kann dabei helfen, diese Begriffe zu verstehen und die Geschmackserlebnisse noch intensiver zu genießen. Egal, ob Sie ein Amateur oder ein Profi sind, ein Weinlexikon ist ein unverzichtbares Tool, um Ihr Wissen über Champagner und Wein zu erweitern.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Champagner- und Weinlexikon - V

Viteus vitifoliae

Die Reblaus, auch bekannt als Viteus vitifoliae, ist ein gefürchteter Pflanzenschädling, der vor allem Weintrauben befällt. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, gelangte sie im 19. Jahrhundert nach Europa und richtete dort verheerende Schäden an. Besonders in der Champagne sorgte sie für eine Krise, indem sie große Teile der Anbaugebiete vernichtete. Die Wurzelreblaus, die an den Wurzeln der Rebstöcke saugt, führt zu Nährstoff- und Wassermangel und schließlich zum Absterben der Pflanzen. Trotz diverser Gegenmaßnahmen werden bestimmte Rebsorten wie Petit Meslier, Pinot Gris, Pinot Blanc und Arbane in der Champagne nur noch in geringem Umfang angebaut, da sie besonders anfällig für die Reblaus sind.

Vendange

Die Vendange, französisch für die Weinernte, ist ein wichtiger Bestandteil der Weinherstellung. Während der Vendange werden die Trauben von Hand oder maschinell geerntet, je nach Art des Weins. Die Qualität des Weins hängt stark von der sorgfältigen Durchführung der Vendange ab. Die Vendange findet in der Regel im Herbst statt, wenn die Trauben voll ausgereift sind. Nach der Vendange werden die Trauben in die Kellerei gebracht und dort weiterverarbeitet, um schließlich Wein zu produzieren.

Vendangeur

Als Vendangeur, was auf Französisch Weinbauer oder Erntehelfer bedeutet, spielt man eine entscheidende Rolle im Weinanbau. Diese Arbeiter sind für die Ernte der Trauben verantwortlich und stellen sicher, dass sie zum richtigen Zeitpunkt und in optimaler Qualität gepflückt werden.

Vieilles vignes

Vieilles vignes, übersetzt als "ältere Rebstöcke", sind Weinreben, die mindestens 25 Jahre alt sind und oft qualitativ hochwertigere Trauben produzieren. Durch ihr tiefes Wurzelsystem können sie Nährstoffe und Feuchtigkeit besser aufnehmen, was zu konzentrierteren Aromen im Wein führt. Viele renommierte Champagnerhäuser und Weingüter bevorzugen die Verwendung von Vieilles vignes für ihre Premium-Weine und Champagner. Diese Rebstöcke erfordern eine besondere Pflege und Aufmerksamkeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten und erstklassige Trauben zu erzeugen. Der Wein, der aus Vieilles vignes gewonnen wird, ist oft komplexer, ausgewogener und langlebiger, was ihn zu einem begehrten und kostbaren Genuss für Weinliebhaber macht.

Vignoble

Ein Vignoble, auf Deutsch Weinberg genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der französischen Weinindustrie. Von den pittoresken Hügeln der Champagne bis zu den sonnenverwöhnten Feldern des Bordeaux, Frankreichs Vignobles produzieren einige der weltweit angesehensten Weine. Die reiche Geschichte und Tradition, die mit jedem Weinberg verbunden ist, machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. Viele Vignobles bieten auch Weinproben und Führungen an, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, die einzigartigen Aromen und Aromen der Region zu entdecken. Egal ob Sie ein passionierter Weinkenner oder Neuling sind, ein Besuch in einem Vignoble ist immer eine unvergessliche Erfahrung.

Vin de cuvée

Die Vin de cuvée, auch bekannt als "Erste Most aus der Kelter" oder "Tête de cuvée", ist die hochwertigste und erlesenste Cuveé eines Champagners oder Weins. Sie wird oft aus den besten Trauben eines Jahrgangs hergestellt und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und feine Aromen aus. Kennern gilt die Vin de cuvée als das Juwel des Weinguts und wird oft als Krönung eines besonderen Anlasses genossen.

Casters Liébart Rosé Brut
30% Chardonnay - 30% Pinot Noir - 40% Pinot Noir Dieser edle Cuvée aus drei Champagnersorten mit einem Rotwein aus Pinot Meunier von den Hängen von Damery ist im Sommer sehr beliebt und zeigt ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Beeren, Johannisbeeren und Orangen.Mit seiner lachsfarbenen Robe, seinen feinen Bläschen und seinem langen Abgang ist er ein verführerischer Champagner, der am besten als Aperitif oder zu einem fruchtigen Dessert genossen werden kann.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

Ab 31,50 €*
Tipp
Casters Liébart Sélection Brut
30% Chardonnay - 30% Pinot Noir - 40% Pinot MeunierDieser Brut ist das Aushängeschild des Casters Liébarts Sortiments. Sein offenes und fruchtiges Bouquet enthüllt Aromen von roten Johannisbeeren und Orangen mit einem Hauch von gerösteten Haselnüssen. Knackig und ausgewogen, bietet er eine große Komplexität und einen langen Abgang im Mund. Der ideale Champagner für Partys, Cocktails und jeden besonderen Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (39,60 €* / 1 Liter)

Ab 29,70 €*
Casters Liébart Blanc de Blancs
100% Chardonnay Dieser edle Cuvée aus drei Champagnersorten mit einem Rotwein aus Pinot Meunier von den Hängen von Damery ist im Sommer sehr beliebt und zeigt ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Beeren, Johannisbeeren und Orangen.Mit seiner lachsfarbenen Robe, seinen feinen Bläschen und seinem langen Abgang ist er ein verführerischer Champagner, der am besten als Aperitif oder zu einem fruchtigen Dessert genossen werden kann.

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 €* / 1 Liter)

Ab 40,50 €*